Auf den folgenden Seiten berichten wir über unsere Nordlandreisen, Paddeltouren mit dem Open-Canoe, Outdoorurlaub mit Kindern sowie über eigene Erfahrung bei der Vorbereitung und Logistik von Touren.
Kanutour auf der Rejmyre-Runde (Schweden) |
Eine
Kanuroute als Rundtour über 8 Seen und ein schmales Flüsschen in der
schwedischen Provinz Östergötland ...
mehr |
 |
|
Der Name Bober hat seinen Ursprung im Slawischen und bedeutet Biber, also der Biberfluss. Die Quelle des Bobers liegt im Rehorngebirge, einem Teil des Riesengebirges, und bis zu seiner Mündung in die Oder bei KROSNO ODRZANSKIE (dt. Crossen an der Oder) legt er 268 km zurück und fällt um ca. 740 Höhenmeter.. mehr. |
|
|
Frühling 2013 ... mehr |
|
|
Ein Sommer in Schweden (2012) ... mehr |
|
Winter-Wolfscamp 2013 |
Auf den Spuren der Wölfe in den verschneiten Wäldern der Lausitz ... mehr |
|
|
Mit dem Kanu und zu Fuß auf den Spuren der Wölfe. Während meiner Aufenthalte des vergangenen Winters im Oberlausitzer Wolfsrevier reifte der Gedanke, hier mit Freunden eine Kanutour auf der Spree (sorbisch Sprjewja) zu unternehmen. Gänzlich unbekannt war mir bis dahin die Spree an ihrem Oberlauf ... mehr |
|
|
Nach dem wir in Sylen von Bord gegangen sind, bringt uns der Pfad durch Fjällbirkenwald auf einem moderat steilen Anstieg rauf ins Kahlfjäll. Die Sicht ist hier oben durch die tiefhängenden Wolken echt übel. Nach drei Wanderstunden über den Bergrücken des Pråahta gelangen wir in das Tal der „Einsamen Seen“ ... mehr |
|
|
Der nächste Tag beginnt mit Nebelschleiern über Fluss und Land. Aber darüber strahlt die aufgehende Sonne am blauen Himmel. Heute haben wir uns einiges an Paddelstrecke vorgenommen. Zwischen Start in Lebus und dem Ziel Sonntagmittag in Schiffmühle liegen gut 74 Kilometer von denen wir erst vier, durch den verspäteten Start vom Vortag, bewältigt haben ... mehr |
Eine Kanutour auf der Oder im goldenen Herbst. |
|
Wir erreichen die Oder und werden von einer frischen Brise begrüßt. Blau strahlt der Himmel und grün ist das weite Land, durch das wir auf dem breiten Fluss von der Strömung unterstützt nach Norden paddeln ... mehr |
Mit dem Kanu durch den Wilden Osten Deutschlands. |
Im Indian Summer durch den Wilden Osten
-Eine Kanutour auf der Drawa- |
Das Quellgebiet der Drawa liegt in der Pommerschen Schweiz auf 212 m ü. NN. Sie fließt in Südrichtung und nach ca. 170 Flusskilometern in den Notec, der wiederum in die Warthe mündet, einem Nebenfluss der Oder. Wir starten mit unserer Kanutour im polnischen Städtchen Drawno ... mehr |
Mit Kanus auf der flott strömenden Drawa . Eine Tour für ambitionierte Paddler. |
Ein Kanu-Trip durch die Nordmark
- Auf 16 Seen und
12 Portagen - |
Die vielen untereinander verbundenen oder über Portagen erreichbaren inselreichen Seen machen Nordmarken zu einem beliebten Kanurevier. Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Paddelrouten, von Kurztrips bis hin zu wochenlangen Kanutouren ... mehr |
Eine Kaunutour durch die Värmlandische Wildmark.
|
|
Abgerundete kahle Bergrücken, einige markante Gipfel und Täler in denen schmale Seen liegen, die sich über Bäche und kleine Flüsse entwässern, entsprechen der Charakteristik des Långfjäll Naturreservats. Mit Hund, Zelt, Rucksack und Kanu waren wir im Fjäll der schwedischen Provinz Dalarna unterwegs ... mehr |
Mit Rucksack und Kanu im Norden von Dalarna auf Tour. |
|
Mit nahezu 30 Quadratkilometern ist Tresticklan das größte unerschlossene Waldgebiet im südlichen Schweden.
Offensichtlich sind wir seit längerer Zeit die ersten Besucher, denn von Fußspuren unberührt liegt der Schnee auf dem Pfad ... mehr |
Auf Erkundungstour in den Wäldern einer echt schwedischen Wildmark.
|
Durch den Finnskogen |
80 km mit Rucksack und Zelt durch die Weiten des Finnskogen (Finnwald) im schwedisch - norwegischen Grenzland wanderten Klaudia und Frank aus Berlin ... mehr |
Wer den Wald und die Einsamkeit des Nordens liebt, dazu noch gerne wandert, ist hier genau richtig. |
|
Eine Wandertour auf dem Kungsleden von Saltoluokta nach Kvikkjokk über Bergrücken und Täler Lapplands. Stationen waren u.a. Rapadalen, das "Tal der Täler", ein kurzer Streifzug vorbei an "Europas letzter Wildnis", dem Sarek Nationalpark und geschützte Nadelurwälder des Nordens ... mehr |
Wandertour durch die Bergwelt Lapplands mit vielen Höhen und Tiefen. |
|
Mit dem open canoe auf den Kornseen entlang der schwedisch - norwegischen Grenze. Ausgedehnte Kiefern- und Fichtenwälder, unzählige Inseln und Buchten ... alles was das Abenteurerherz begehrt ... mehr |
Eine Kanutour im Südwesten Schwedens, die auch für Anfänger geeignet ist. |
|
Eine 110 km lange Wandertour mit Rucksack und Zelt durch das schwedische Hochfjäll auf dem Kungsleden von Abisko nach Nikkaluokta... mehr |
Trekkingtour für Wanderer mit guter Kondition und Abenteuerlust. |
|
Irrlichter, die im Nebel vom rechten Weg ins Moor locken, Moorhexen und andere düstere Wesen, das sind Dinge, die gelegentlich mit einem Moor verknüpft werden. Natürlich passiert dies nicht ohne Grund, denn in so manchen Sagen, Mythen und Erzählungen wird die Phantasie der Menschen dazu beflügelt ... mehr |
Streifzüge durch das größte schwedische Moorgebiet südlich von Lappland |
|
Die Natur erwacht gerade erst aus ihrer Winterruhe und kaum zu glauben, wir werden an zwei Tagen einen Urwald, der sich uns ganz menschenleer präsentiert, erleben dürfen. Herrlich! ... mehr |
Naturbeobachtungen in einem schwedischen Nationalpark. |
|
28.000 ha Wald, unzählige Seen und viel Platz für kleine und große Abenteuer. Der Glaskogen, ein märchenhafter Wald in Värmland zieht uns jedes Jahr in seinen Bann. Warum? Das erfahrt Ihr hier ... mehr
|
ein Bericht aus dem Schwedenwald |
|
Mit dem Open Canoe in Schwedens einsamster Landschaft auf zahllosen Seen und Portagen unterwegs ... mehr |
für Fortgeschrittene |
|
Westvärmland ist u.a. charakterisiert durch seine großen Wälder, die hügelige Landschaft und viele, viele Seen. Ein Paradies für Wanderer , Paddler und alle anderen Outdoorbegeisterten. 4 Tage im Mai waren wir im Kanu dort auf Erkundungstour ... mehr |
|
|
Die Kleinflüsse dieser Region bieten die Möglichkeit zu abwechslungsreichen Paddeltouren ... mehr |
für Einsteiger und alle Anderen |
|
Unterwegs in schwedischer Wildnis mit endlosen Wäldern, rauen Fjälllandschaften, einsamen Seen und Flüssen sowie vielen Bären ... mehr |
Familienoutdoor |
Familientrekkingtour im Sarek Nationalpark |
Trekking mit Sack und Pack in Europa's Weltkulturerbe "Laponia"... mehr |
Familienoutdoor |
|
Entlang der norwegischen Atlantikküste und durch die schwedischen Wälder ... mehr |
Reisebericht |
Back to Scandinavia
Teil 2
|
die Fortsetzung des Reiseberichtes (Teil 1) folgt hier in kürze |
Reisebericht |
|
Eine Paddeltour im "wilden Osten" bis zur Oder und weiter stromabwärts ... mehr |
für Fortgeschrittene |
Berichte von Tagestouren mit dem open canoe |
Auf der Müggelspree im April 2011
Kleine Oderbruchrunde im April 2011
Auf der Spree von Beeskow nach Neubrück
Im Oderbruch von Reitwein nach Gorgast
"Winteraustrieb" auf der Warnow
Entlang eiszeitlicher Höhen im Oderbruch
Im Altweibersommer auf der Oderbruch-Runde
|
|
|
Der Lockruf des Nordens oder "einmal Schweden immer Schweden" ... mehr |
Familienoutdoor |
|
Familiencamping in den wilden Wäldern des schwedischen Glaskogen ... mehr |
Familienoutdoor |
|
Geht das? Berichte und Erfahrungen ... mehr |
Familienoutdoor |
|
Ein paar Tipps ... mehr |
Praxistipp |